Juli 11, 2018
Juli 7, 2018
April 30, 2018
April 9, 2018
April 3, 2018
Januar 13, 2018
Januar 12, 2018
Januar 3, 2018
Januar 17, 2014
Januar 17, 2014
Januar 16, 2014
Januar 16, 2014
Januar 15, 2014
Januar 15, 2014
Januar 15, 2014
Januar 14, 2014
Januar 13, 2014
Januar 10, 2014
Januar 10, 2014
Januar 9, 2014
Januar 9, 2014
Januar 5, 2014
Wichtig sei jedoch, dass sich der finanzielle Aufwand unter dem Strich lohne. Auch SPD-Gesundheitsexperte Edgar Franke sieht darin ein „gutes Angebot für viele Langzeitarbeitslose“. Es dürfe allerdings nicht zum Zwang werden.
Ich bin mit neun Stichen in das neue Jahr gestartet (und nicht mit „neuen“ Stichen, wie es der Lokalpresse zu entnehmen war).
Bis zum Wochenende habe ich noch Zeit, mich zu erholen. Nächste Woche beginnt dann der Parlamentsbetrieb in Berlin.
Ihr Edgar Franke
Veröffentlicht in den Heimatnachrichten am 08. Januar 2014.
Dezember 30, 2013
Dezember 17, 2013
Dezember 3, 2013
Dezember 3, 2013
November 28, 2013
November 26, 2013
November 21, 2013
November 19, 2013
November 18, 2013
November 16, 2013
November 11, 2013
November 8, 2013
November 7, 2013
September 18, 2013
September 15, 2013
Edermünde. Am Freitagabend musste Thorsten Schäfer-Gümbel quasi mit sich selbst konkurrieren, denn während noch sein TV-Duell mit Ministerpräsident Volker Bouffier über die Bildschirme flimmerte, befand sich der hessische SPD-Chef bereits in Edermünde und warb für den Politikwechsel.
Tatkräftig unterstützt wurde er dabei von den Lokalmatadoren Dr. Edgar Franke und Günter Rudolph, die vorab noch einmal die Unterschiede zu den regierenden Parteien deutlich machten. Statt einer Pkw-Vignette für Ausländer wollen die Sozialdemokraten lieber die Lkw-Maut auf Bundesstraßen ausdehnen. „Ein Lastwagen verursacht so viele Schäden wie 60.000 Autos“, betonte Rudolph.
“Die andere Seite wird mit Dreck schmeißen”
Alle Redner hatten letztendlich eins gemeinsam: Sie ließen kein gutes Haar an Schwarz-Gelb. Schäfer-Gümbel verzichtete dabei auf Schläge unter die Gürtellinie, prophezeite aber: „Die andere Seite wird mit Dreck schmeißen und in den nächsten Tagen sehr viel Geld einsetzen“. Den Stillstand bei der Energiewende führte er darauf zurück, dass die Regierungsparteien diesen gar nicht wollen. „Dann kam der Ausstieg aus dem Ausstieg des Ausstieges“, lautete das vernichtende Urteil des hessischen Spitzenkandidaten.
Schäfer-Gümbel kündigte an, unter seiner Führung würden Steuer-CD’s gekauft. Außerdem dürften Geldwäsche-Delikte nicht nach zehn Jahren verjähren. „Wenn hier eine Vase geklaut und nach dreizehn Jahren wiedergefunden wird, bekommst du sie ja auch wieder“, sagte er.
Als weitere Themen der heißen Wahlkampfphase nannte Schäfer-Gümbel Bildung, Arbeit und Familie. Die SPD stehe außerdem für ein Zurück zu G9, einen gesetzlichen Mindestlohn und die Abschaffung des Betreuungsgeldes.
Für den kommenden Sonntag gab Günter Rudolph die Prognose ab: „Das wird eine ganz knappe Kiste, was sowohl Wiesbaden als auch Berlin angeht“.
September 15, 2013
Homberg. Zu einer öffentlichen Wahl-Veranstaltung mit Manfred Schaub und Dr. Edgar Franke MdB lädt Landtagsabgeordnete Regine Müller für Mittwoch, den 18. September 2013 um 16.00 Uhr in das Hotel „Stadt Cassel“, Westheimer Straße 25 in Homberg (Efze) ein.
Der Bürgermeister von Baunatal, Manfred Schaub, spricht zum Thema „Für ein solidarisches Nordhessen“. Interessierte Gäste sind eingeladen.
„Die SPD ist die Nordhessen-Partei. Wir kümmern uns um die Sorgen und Nöte der Nordhessen. Für diese Bürgernähe und Authentizität steht Manfred Schaub wie kein Zweiter“, freut sich Regine Müller über den Besuch ihres Vorsitzenden der SPD Nordhessen.
Vor der Veranstaltung besichtigen Müller, Franke und Schaub gemeinsam mit Vertretern der Kirchen in Schwalm-Eder-Kreis die Stadtkirche St. Marien. Um 15.30 Uhr statten die SPD-Politiker dem Wahlkampf-Tourbus der JuSos einen Besuch am Parkplatz des REWE Einkaufsmarkts ab. Die jungen Leute halten sich dort von 14.45 bis 16.00 Uhr mit ihrem Tour-Bus auf und kommen mit den Menschen ins Gespräch.