Beitrag vom: 15.05.2023 Kategorie: Parl. Staatssekretär
Für ein Stipendium bewerben

Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) des Deutschen Bundestages

Wie wäre es? Ein Jahr Amerika!

 

Das heißt, die USA und seine Bewohner hautnah kennenzulernen und mitzuerleben. Ein Traum, den viele junge Menschen schon gelebt haben – und von dem sie noch immer profitieren. Neben dem sprachlichen Zugewinn ist ein Auslandsaufenthalt eine großartige Gelegenheit, eine andere Kultur zu entdecken und sich offener mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen.

Durch ein Stipendium im Rahmen des Parlamentarischen-Patenschafts-Programms (PPP) bietet der Deutsche Bundestag jährlich rund 360 Schülern und jungen Berufstätigen die Möglichkeit ein Jahr in einer Gastfamilie in den USA zu verbringen. Das PPP wurde 1983 als Jugendaustauschprogramm zwischen dem Deutschen Bundestag und dem amerikanischen Kongress gegründet und hat sich sehr bewährt. Die durchweg begeisterten Rückkehrer sind der beste Beweis dafür. Ich ermuntere jeden Jugendlichen, den Schritt zu wagen und sich für ein Stipendium des PPP zu bewerben.

Das Faltblatt mit Bewerbungskarte des Austauschprogramms des Deutschen Bundestages kann im Wahlkreisbüro von Edgar Franke unter edgar.franke.wk@bundestag.de angefordert werden.

Mehr zum Thema gibt es hier…

Informationen zum USA-Austauschprogramm (PPP)

 

weitere Beiträge:

Beitrag vom: 27.09.2023 Kategorie: Parl. Staatssekretär
Gesundheitspolitik Ambulantisierung, Teamarbeit und Fusionen als Schlüssel für bessere stationäre VersorgungMittwoch, 27. September 2023 /picture alliance, dpa,...
weiterlesen
Beitrag vom: 18.08.2023 Kategorie: Parl. StaatssekretärPresse (ab September 2020)
Bis zu zwei Millionen Euro für Berater zum Gematik-Umbau eingeplant Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant für die Umstrukturierung der Gematik bis zu zwei MillionenEuro...
weiterlesen
Beitrag vom: 16.08.2023 Kategorie: Parl. StaatssekretärPresse (ab September 2020)
Bund lehnt vollständige Personalrefinanzierung der Krankenhäuser ab Berlin – Die Krankenhäuser können nicht damit rechnen, dass die Bundesregierung außerhalb der Pflege die...
weiterlesen
Beitrag vom: 24.07.2023 Kategorie: Parl. Staatssekretär
Reaktion auf Staatssekretär-Aussage Ärztezeitung vom 24.07.2023Für Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher ist eine Finanzierung durch den Bund für die...
weiterlesen
Beitrag vom: 4.07.2023 Kategorie: Parl. StaatssekretärPresse (ab September 2020)
Patienten aus Notaufnahmen sollen vor Ort versorgt werden
weiterlesen
Beitrag vom: 3.07.2023 Kategorie: Parl. Staatssekretär
Sorge um Nachwuchsmangel bei Psychotherapeuten 03.07.2023Petitionen — Ausschuss — hib 509/2023Sorge um Nachwuchsmangel bei PsychotherapeutenBerlin: (hib/HAU) Auch wenn derzeit laut...
weiterlesen
Beitrag vom: 17.03.2023 Kategorie: Parl. StaatssekretärPresse (ab September 2020)
BMG-Parlamentarischer Staatssekretär Prof. Dr. Edgar Franke ist Schirmherr der WeACT Con BMG-Parlamentarischer Staatssekretär Prof. Dr. Edgar Franke ist Schirmherr der WeACT Con — Pharma Relations
weiterlesen
Beitrag vom: 3.02.2023 Kategorie: Parl. StaatssekretärPresse (ab September 2020)
Wir wollen die Gesundheitsversorgung flächendeckend weiterentwickeln Quelle: Vorwärts 01/2023, SPD-Landesverband Hessen
weiterlesen