Beitrag vom: 7.10.2022 Kategorie: MeldungenPresse (ab September 2020)

DRK weiht neues Verwaltungsgebäude ein

 

 
DRK weiht neues Verwaltungsgebäude ein

©Wittke-Fotos-nh24

SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (wal). Der Kreisverband Schwalm-Eder des Deutschen Roten Kreuzes hat am Freitag sein neues Verwaltungsgebäude in der Straße Krusborn in Schwalmstadt-Ziegenhain offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Vor relativ genau zwei Jahren fand im Beisein von Landrat Winfried Becker der Spatenstich in unmittelbarer Nachbarschaft der im Jahr 2018 eröffneten DRK-Rettungswache statt. Rund ein Jahr später stand der Bau, das DRK lud damals zum Richtfest und zu einer ersten öffentlichen Besichtigung.

Der dreigeschossige Bau des Verwaltungsgebäudes kostet den Kreisverband rund 3,9 Mio. EUR, etwa 600.000 mehr als zunächst veranschlagt, und wurde überwiegend aus Eigenmitteln finanziert. Das Gebäude hat ein lichtdurchflutetes Atrium, ist voll klimatisiert und wird ohne fossile Brennstoffe geheizt und gekühlt. Gebaut wurde es unter anderem von der Firma Daume aus Gilserberg. Der Neubau steht auf einem ehemals der Hephata-Diakonie befindlichen 8.500 Quadratmeter großen Gelände. Auf rund 1.400 Quadratmeter Gesamtnutzfläche befinden sich ein Keller, der Empfang sowie Büros und das Atrium, dessen Boden ein Baum schmückt. Auf der Grünfläche des Flachdachs befindet sich eine Fotovoltaikanlage.

Manfred Lau, Kreisgeschäftsführer des DRKs, hatte zur Eröffnung ins Atrium des Neubaus unter anderem Mitarbeiter, Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard, Landrat Winfried Becker (Kreisvorsitzender des DRKs), Dr. Andreas Hettel (stellvertretender Vorsitzender des DRKs), Prof. Dr. Edgar Franke (Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit) sowie Planer, Unternehmer und Anlieger geladen, die nach den Reden noch die Möglichkeit hatten, das Gebäude und dessen Ausstattung im Detail zu besichtigen.

Mit dem Neubau der Verwaltung schließt das DRK vorerst die Erneuerung seiner Immobilien, zu denen auch drei Seniorenzentren im südlichen Kreisgebiet und kreisweit Rettungswachen gehören, ab. Für den Kreisverband arbeiten aktuell mehr als 600 Menschen. (wal)

weitere Beiträge:

Beitrag vom: 24.11.2020 Kategorie: Aktuelles-AllgemeinMeldungen
Abgeordnete fordern Maßnahmen für den Lärmschutz an A49
weiterlesen
Beitrag vom: 24.11.2020 Kategorie: Meldungen
Susanne Schneider erste Bürgermeisterin im Schwalm-Eder-Kreis Guxhagen. Ein historisches Ergebnis: Zum ersten Mal ist mit Susanne Schneider eine Frau als Bürgermeisterin...
weiterlesen
Beitrag vom: 23.11.2020 Kategorie: Aktuelles-AllgemeinMeldungenPresse (ab September 2020)
Marian Knauff (SPD) neuer Rathauschef in Neukirchen
weiterlesen
Beitrag vom: 30.10.2020 Kategorie: Meldungen
Kandidaten für Kommunal- und Landratswahl benannt Artikel in der HNA, Ausgabe Melsungen vom 30.10.2020 „SPD nominiert Becker“.
weiterlesen
Beitrag vom: 29.10.2020 Kategorie: MeldungenPresse (ab September 2020)
Becker als Kandidat für die Landratswahl nominiert
weiterlesen
Beitrag vom: 26.10.2020 Kategorie: Aktuelles-AllgemeinMeldungen
Unterbezirks- konferenz am 24. Oktober 2020
weiterlesen
Beitrag vom: 23.10.2020 Kategorie: MeldungenPresse (ab September 2020)
Wahlkampfauftakt mit Prominenz
weiterlesen
Beitrag vom: 6.10.2020 Kategorie: MeldungenPresse (ab September 2020)
SPD Schwalm-Eder steht hinter dem Fertigbau der A 49 Pressemitteilung zum Weiterbau der A49: SPD Schwalm-Eder für Weiterbau der A4905. Oktober 2020Borken (Hessen). „Die...
weiterlesen