Beitrag vom: 29.01.2025 Kategorie: Aktuelles-AllgemeinParl. StaatssekretärPresse (ab September 2020)

Deutschland und Norwegen unterzeichnen Abkommen zur Gesundheitspartnerschaft

Deutschland und Norwegen unterzeichnen Abkommen zur Gesundheitspartnerschaft

Norwegens Gesundheitsminister Jan Christian Vestre (l.) und Prof. Dr. Edgar Franke, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, bei der Vertragsunterzeichnung in Berlin.©Elisabeth Johansen, Helse- og omsorgsdepartementet/LinkedIn

Berlin, 28. Januar 2025. Der norwegische Gesundheitsminister Jan Christian Vestre und Prof. Dr. Edgar Franke, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, haben am 28.Januar 2025 in Berlin ein Abkommen über eine bilaterale Gesundheitspartnerschaft unterzeichnet. Diese Partnerschaft soll die enge Zusammenarbeit der beiden Länder im Gesundheitsbereich weiter stärken und einen Rahmen für regelmäßigen Dialog, bilaterale Kooperation und gegenseitiges Lernen schaffen, teilt das Bundesministerium für Gesundheit mit. Vertreter von zwölf norwegischen Gesundheitsunternehmen begleiteten Gesundheitsminister Vestre auf seiner Reise nach Deutschland. Unter anderem besuchten sie das Universitätsklinikum Charité in Berlin.

Ziel ist es, die Gesundheitsvorsorge und -reaktion sowie die Qualität der Gesundheitsdienste zu verbessern. Die Kooperation werde Bereiche wie Forschung, neue Technologien und die Entwicklung der Gesundheitsindustrie umfassen. Zu den ersten Schwerpunkten zählen die europäische Gesundheitsvorsorge, die Rolle der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz bei der Verbesserung von Gesundheitssystemen, globale Gesundheitsfragen sowie die Auswirkungen des Klimawandels auf Gesundheit.

Am 15. Januar dieses Jahres hielt Norwegens Gesundheitsminister Jan Christian Vestre seine Gesundheitsrede. Schwerpunkte waren die Verkürzung der Wartezeiten auf ärztliche Behandlung und die Rekrutierung von Fachpersonal. Lesen Sie hier die ganze Rede.©regjeringen.no

weitere Beiträge:

Beitrag vom: 12.03.2021 Kategorie: Aktuelles-AllgemeinKrankenhäuserRegionale Gesundheit
Dr. Daniela Sommer und Dr. Edgar Franke (SPD): Schnelle Entwicklungen erfordern schnelles Handeln Dr. Daniela Sommer und Dr. Edgar Franke (SPD): Schnelle Entwicklungen erfordern schnelles Handeln – Zeitnah...
weiterlesen
Beitrag vom: 12.03.2021 Kategorie: Aktuelles-AllgemeinMeldungen
Pressemeldung der Stadt Schwalmstadt Die Gelegenheit beim Schopfe packen Bundestagsabgeordneter Dr. Edgar Franke hofft auf eine Landesgartenschau als Impulsgeber in Schwalmstadt Schwalmstadt....
weiterlesen
Beitrag vom: 5.03.2021 Kategorie: Aktuelles-Allgemein
Aktuelle Hauptstadtinfos vom 5. März 2021 Der aktuelle Newsletter aus Berlin Inhalt: Fortgeltung der epidemischen Lage Lockdown verlängert, aber Lockerungen beschlossen Erlösausfälle...
weiterlesen
Beitrag vom: 4.03.2021 Kategorie: Aktuelles-AllgemeinWillkommen
644.000 fürs Rengshäuser Schwimmbad
weiterlesen
Beitrag vom: 1.03.2021 Kategorie: Aktuelles-Allgemein
Edgar Franke für praktischen Umgang mit Corona-Impfstoff Edgar Franke für praktischen Umgang mit Corona-ImpfstoffDer SPD-Bundestagsabgeordnete Edgar Franke (Gudensberg), plädiert für einen praktischen...
weiterlesen
Beitrag vom: 26.02.2021 Kategorie: Aktuelles-Allgemein
Aktuelle Hauptstadtinfos vom 26. Februar 2021 Der aktuelle Newsletter aus BerlinInhalt:Edgar Franke für praktischen Umgang mit Corona-ImpfstoffSozialschutzpaket III: Corona-Hilfen für besonders...
weiterlesen
Beitrag vom: 18.02.2021 Kategorie: Aktuelles - Opferbeauftragter - Presse und MedienAktuelles OpferbeauftragterAktuelles-Allgemein
Edgar Franke zum Jahrestag des Anschlags in Hanau  „Wir werden die Namen und Schicksale von Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin,...
weiterlesen
Beitrag vom: 29.01.2021 Kategorie: Aktuelles-Allgemein
Aktuelle Hauptstadtinfos vom 12. Februar 2021 Inhalt: Franke: Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche MaßnahmenDiese Woche im Deutschen BundestagFranke: Flächendeckende medizinische Versorgung dauerhaft sichern#mobilwandel2035:...
weiterlesen