Beitrag vom: 18.02.2022 Kategorie: Parl. Staatssekretär
Deutschlandfunk online am 18.02.2022

Vorwurf: „Manipulative Falschmeldung“

Bild: Bundesgesundheitsminister Lauterbach bei seiner Pressekonferenz. (dpa/Wolfgang Kumm)
 
Das Blatt und der Springer-Verlag würden Kampagnen gegen ihn fahren und Unwahrheiten verbreiten, sagte er der Zeitung „TAZ“. Ihr Ziel sei es, die Pandemie zu verharmlosen und die Schutzmaßnahmen zu diskreditieren. Der SPD-Politiker kritisierte vor allem einen „Bild“-Bericht, wonach die Intensivstationen nie überlastet gewesen seien. Zum Höhepunkt der Pandemie seien 70 Prozent der Intensivstationen teilweise oder komplett überlastet gewesen, betonte Lauterbach. Lediglich eine deutschlandweite Überlastung des Gesundheitssystems habe es nicht gegeben, also eine an allen Stellen gleichzeitig.
Auf der Titelseite der „Bild“ am Donnerstag hieß es: „Gesundheitsminister Lauterbach – Intensivstationen waren NIE überlastet“. In dem dazugehörigen Artikel auf Seite 2 der Zeitung steht: „In einem Schreiben (liegt BILD vor) an Bundestagsvize Wolfgang Kubicki (69, FDP) gibt er zu: Es hat nie eine Überlastung der Intensivstationen gegeben. Konkret heißt es dort von Lauterbachs Staatssekretär Edgar Franke: „Eine deutschlandweite, regional gleichzeitige Überlastung aller verfügbaren ITS-Kapazitäten, die eine systemische Unterversorgung von intensivpflichtigen COVID-19-Fällen (…) bedeutet hätte, trat nicht ein.'“

Auch Kritik von Intensivmedizinern

Auch der Intensivmediziner Uwe Janssens hat die Berichterstattung der „Bild“-Zeitung kritisiert. Eine solche Schlagzeile sei zynisch, vor allem, wenn man die Situation des überarbeiteten Pflegepersonals sehe, sagte Janssens im Deutschlandfunk. Auch aktuell stelle die Behandlung von Covid-Infizierten auf den Intensivstationen durch den erhöhten Aufwand und die längere Behandlungsdauer eine erhebliche Zusatzbelastung dar. Hinter einer solchen Berichterstattung stecke die Absicht, die Corona-Schutzmaßnahmen als falsch und übertrieben darzustellen. Es sei zudem ein Angriff auf Intensivmediziner, denen man Profitgier und eine zu große Nähe zur Pharma-Industrie vorwerfe.
 
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/lauterbach-wirft-bild-zeitung-und-springer-verlag-manipulative-falschmeldung-vor-100.html

weitere Beiträge:

Beitrag vom: 17.07.2022 Kategorie: Parl. StaatssekretärPresse (ab September 2020)
Rund vier Millionen Corona-Impfdosen vernichtet
weiterlesen
Beitrag vom: 3.07.2022 Kategorie: Aktuelles-AllgemeinParl. StaatssekretärPresse (ab September 2020)
Regierung lüftet Geheimnis: So viel wurde bisher für Corona-Impfstoffe ausgegeben Erstmalig konkrete ZahlenRegierung lüftet Geheimnis: So viel wurde bisher für Corona-Impfstoffe ausgegeben Die Kosten für die...
weiterlesen
Beitrag vom: 10.06.2022 Kategorie: Parl. StaatssekretärReden des PSt
Rede vor dem Bundesrat zum Pflegebonusgesetz Rede vom 10. Juni 2022: Verabschiedung des Pflegebonusgesetzes Es gilt das gesprochene Wort:  Die Rede des Parlamentarischen...
weiterlesen
Beitrag vom: 25.05.2022 Kategorie: Reden des PStWillkommen
2. Hessisches Gesundheitsforum 25.05.22. Auf dem 2. Hessischen Gesundheitsforum der AOK Hessen in Frankfurt standen die Pläne der...
weiterlesen
Beitrag vom: 11.05.2022 Kategorie: Parl. StaatssekretärWillkommen
Tagesspiegel Background
weiterlesen
Beitrag vom: 3.05.2022 Kategorie: Aktuelles-AllgemeinParl. StaatssekretärPresse (ab September 2020)
Deutsch-Indische Beziehungen: Premier Modi zu Besuch in Berlin Edgar Franke (im Bild rechts) nahm als Parlamentarischer Staatssekretär an den Konsultationen teil.Quelle: https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1025831.html   6. Deutsch-indische...
weiterlesen
Beitrag vom: 3.05.2022 Kategorie: Reden des PSt
Podcast mit Dr. Gerald Gaß von der Deutschen Krankenhausgesellschaft Krankenhäuser im Dialog – Folge 6 vom 03.05.22In der sechsten Folge ist der Parlamentarische Staatssekretär...
weiterlesen
Beitrag vom: 18.03.2022 Kategorie: Parl. Staatssekretär
DRG-Forum – Der Klinik-Kongress DRG-Forum vom 17. März 2022Die Forderungen nach einer Revision der Fallpauschalen haben in kaum einem...
weiterlesen